Medienecho
- Andere Sorgen – Kolumne; Der Standard (26.4)
- Sind am Misstrauen gescheitert, das die Regierung schuf; Wiener Zeitung (25.4)
- Die Diskreditierung der direkten Demokratie – Kommentar; Der Standard (25.4)
- Wie man das Begehren begehren lernt; Die Presse (24.4)
- Volksbegehren – und keiner geht hin; Karikatur, Kurier (24.4)
- Direkt in die Demokratie; Karikatur, Kurier (24.4)
- Rückschlag für direkte Demokratie in Österreich; NZZ (24.4)
- Der Wunsch nach mehr direkter Demokratie; Der Standard (24.4)
- Ist das Volk Demokratie-müde?; Kurier (24.4)
- Eine bessere Demokratie? Danke, kein Bedarf; Salzburger Nachrichten (23.4)
- Überraschend mager; Vorarlberger Nachrichten (23.4) Zugriff ohne Registrierung über Google Suche möglich)
- Volksbegehren: Schwacher Widerstand gegen Parteien; orf.at (23.4)
- Volksbegehren: nach Flops Rufe nach Reform; Krone.at (23.4)
- Wundenlecken und Versprechungen; Wiener Zeitung (23.4)
- Volksbegehren sollen reformiert werden; Kurier (23.4)
- Nach Total-Flop: Volksbegehren soll reformiert werden; Die Presse (23.4)
- Volksbegehren-Initiatoren wollen weiter machen; Kleine Zeitung (23.4)
- Regierung fühlt sich im Kurs bestätigt; Kleine Zeitung (23.4)
- Wiener City war unterschriftsfreudig; Wiener Zeitung (23.4)
- Beide Volksbegehren fielen bei Wählern durch; Salzburger Nachrichten (23.4)
- Volksbegehren klar gescheitert: Zwei neue Schlusslichter; Wiener Zeitung (23.4)
- Beide Volksbegehren gescheitert; Ö1.orf.at (23.4)
- Kommentar: Trauriges Begehren; Vorlarlberger Nachrichten (23.4)
- Autogramme sammeln ist out, mehr Mitreden überfällig; Kurier (23.3)
- Zwei Volksbegehren, die das Volk nicht wollte; OÖ Nachrichten (23.4)
- Nach Volksbegehren: Kritik am Umgang mit Bürgeranliegen; orf.at (23.4)
- Standpunkt: Die Bürger werden gezielt frustriert; Salzburger Nachrichten (22.4)
- Flop: Beide Volksbegehren fallen durch; Kurier (22.4)
- Wir sind klar gescheitert; Kleine Zeitung (22.4)
- Wie das Demokratiebegehren floppt; Die Presse (22.4)
- Die Parteiendemokratur hat den Angriff des Bürgers abgewehrt; Die Presse (22.4)
- Kirchen- und Demokratievolksbegehren enden heute; Die Presse (22.4)
- Letzte Chance für Volksbegehren; Kurier (22.4)
- Letzter Tag für Kirchen- und Demokratie-Volksbegehren; Kleine Zeitung (22.4)
- Letzter Tag für Volksbegehren; oe24.at (22.4)
- Endspurt für Volksbegehren; gmx.at (22.4)
- Kirchen- und Demokratie-Volksbegehren gehen zu Ende; orf.at (21.4)
- Höchstrichter fordert “Demokratie-Schub”; Kurier (20.4)
- Volksbegehren: Eintragung auch am Wochenende; Kleine Zeitung (20.4)
- Letzte Mobilisierungsversuche für Volksbegehren; Wiener Zeitung (20.4)
- Letzte Mobilisierungsversuche für Volksbegehren; orf.at (20.4)
- Sebastian Kurz im Ö1 Journal zu Gast; Ö1 (20.4)
- Endspurt für zwei Volksbegehren; OÖ Nachrichten (20.4)
- Connected – FM4 (19.4)
- Volksbegehren – Bisher geringes Interesse; Kleine Zeitung (19.4)
- Demokratie ist immer auf Angst gestoßen; Kurier (18.4)
- Magerer Zwischenstand für die Volksbegehren; Vorarlberger Nachrichten (18.4)
- ATV Am Punkt: Direkte Demokratie; ATV (17.4)
- Kranzl unterstützt Demokratie-Volksbegehren; orf.at (17.4)
- Eine reale Chance fürs “freie Mandat”; Der Standard (17.4)
- Volksbegehren; FM4 (16.4)
- Promis werben für Volksbegehren; Österreich (16.4)
- Gelebte Demokratie am Beispiel Vorarlbergs; Austria.com (16.4)
- “Demokratie jetzt” hofft auf Salzburg; Salzburger Fenster (16.4)
- Rückenwind für Volksbegehren; Vorarlberger Nachrichten (16.4) (Zugriff ohne Registrierung mittels Google-Suche möglich)
- Pro und Contra: Sind die Österreicher überhaupt fit für so viel direkte Demokratie?; Puls4 (15.4)
- Guten Abend Österreich: Zwei Volksbegehren starten; Puls4 (15.4)
- Startschuss für gleich zwei Volksbegehren; Kronen Zeitung (15.4)
- Start für Demokratie- und Kirchenvolksbegehren; Kleine Zeitung (15.4)
- Demokratie-Aktivisten: Monitoring im Wahlkampf; Der Standard (15.4)
- Volksbegehren: Offener Brief an Abgeordnete geplant; Die Presse (15.4)
- Volksbegehren starten – was, wann, wie und wo?; Kurier (15.4)
- Start für Demokratie- und Kirchenvolksbegehren; Salzburger Nachrichten (15.4)
- Videoblog Robert Misik – Die Krise des Parteienstaats; DerStandard.at (14.4)
- Bis 22. April eingetragen: “Demokratie jetzt” und “gegen Kirchenprivilegien”; Format (14.4)
- Hohes Haus: Direkte Demokratie; orf.at (14.4)
- Startschuss für zwei Volksbegehren; orf.at (14.4)
- Volksbegehren: Acht Tage Zeit fürs Eintragen; Wiener Zeitung (14.4)
- Am Montag starten gleich zwei Volksbegehren; Salzburger Nachrichten (14.4)
- Ex-Politiker machen mobil; Vorarlberger Nachrichten (13.4)
- Ex-Politiker kämpfen für mehr Demokratie; Guten Abend Österreich – puls4 (12.4)
- Verunsicherter Wähler trifft kinderliebenden Politiker; Die Presse (12.4)
- “Volksbegehren wurden entsorgt”; Kleine Zeitung (12.4)
- Standpunkt: Im Abwehrkampf gegen die Bürger; Salzburger Nachrichten (12.4)
- Demokratievolksbegehren ruft zur Teilnahme auf; Der Standard (12.4)
- Appell zur Teilnahme am Demokratie-Volksbegehren; Kleine Zeitung (12.4)
- Mehr Demokratie? Wann, wenn nicht jetzt!; Salzburger Nachrichten (12.4)
- Demokratie-Begehren: “Jetzt sind Bürger dran”; Die Presse (12.4)
- Appell zur Teilnahme am Demokratie-Volksbegehren; Salzburger Nachrichten (12.4)
- Der politische Zorn der alten Garde; OÖ Nachrichten (12.4)
- Start für gleich zwei Volksbegehren; orf.at (12.4)
- Volksbegehren gegen Allmacht von Parteien; orf.at (12.4)
- Senior-Revoluzzer: Ex-Politiker wollen die Demokratie beleben; OÖ Nachrichten (12.4)
- Opposition bremst Demokratiepaket; Der Standard (11.4)
- Demokratiepaket: Lieber Demo statt Anfrage; Der Standard (11.4)
- Demokratiereform: Bürgerbeteiligung als Allheilmittel für Politikverdrossenheit?; ORF 2 ZIB 2 (11.4)
- “Kärnten ist ein Beispiel, dass Demokratie funktioniert”; Wiener Zeitung (11.4)
- “Demokratiepaket sehr bescheiden”; Vorarlberger Nachrichten (10.4)
- Experten kritisieren fehlende Konsequenzen aus Volksbegehren; Format (10.4)
- “MeinOE” mobilisiert für Eintragungswoche zum Demokratievolksbegehren; Salzburg24.at (10.4)
- “MeinOE”: Neues Wahlrecht, mehr direkte Demokratie; austria.com (10.4)
- Demokratie- und Kirchenvolksbegehren starten; Kleine Zeitung Graz (10.4)
- “MeinOE” hofft auf Beteiligung an Volksbegehren; Kleine Zeitung (9.4)
- “MeinOE” hofft auf Beteiligung an Volksbegehren; austria.com (9.4)
- “MeinOE” mobilisiert letzte Kräfte vor Volksbegehren; Salzburger Nachrichten (9.4)
- Volksbegehren gegen “Partei-Marionetten”; orf.at (9.4)
- Jubiläum mit “treuesten und teuersten Freunden”; Kleine Zeitung (9.4)
- Wer sich engagiert, wird registriert; Der Standard (8.4)
- Volksbegehren “Demokratie jetzt!” startet bald; orf.at (8.4)
- In der kommenden Woche starten zwei Volksbegehren; Land Salzburg (8.4)
- Zwei Volksbegehren in einer Woche; Vorarlberger Nachrichten (8.4)
- Altpolitiker werben für Volksbegehren; orf.at (6.4)
- Wandel in Kärnten ist ein Signal an Österreich; Kleine Zeitung (5.4)
- Volksbegehren „Demokratie jetzt!“: Altpolitiker wollen System umkrempeln; Vorarlberg Online (5.4)
- Es herrscht ein Vakuum; Die Zeit (4.4)
- Demokratie-Verfall stoppen; Tiroler Tageszeitung (3.4)
- Demokratie-Volksbegehren vorgestellt; orf.at (3.4)
- Bürger ringen um Mitbestimmung; Vorarlberger Nachrichten (3.4)
- Bundesrat diskutiert Erneuerung der Demokratie; orf.at (30.3)
- Nach Ostern Hochzeit für die direkte Demokratie; DiePresse.com (29.3)
- Die Lage scheint den Parteien hoffnungslos, aber nicht ernst. Gastkommentar – Johannes Voggenhuber; Format (13/13)
- Voggenhuber: “Demokratiepaket ist heiße Luft”; Kurier (18.3)
- MeinOE wirbt intensiv für Volksbegehren; Der Standard (17.3)
- “MeinOE” rüstet sich für Demokratie-Volksbegehren; Format (16.3)
- Volksbegehren: MeinOE startet Kampagne; Österreich (16.3)
- Volksbegehren: MeinOE startet Kampagne; orf.at (15.3)
- “Wir sind Systemerhalter”; – “Systemerhalter der Demokratie” DerStandard.at (15.3)
- Plötzlich privat – Wie lebt es sich nach dem Verlust der Macht? Johannes Voggenhuber, 62; NEWS (14.3)
- Land der Zwerge; News (März 12/13)
- Was soll das mit Demokratie zu tun haben? Voggenhuber im Interview; Falter (März 11/13)
- ÖVP-Busek spricht von “Pflanzerei” bei der Wiener Volksbefragung; Vienna.at (12.3)
- FPÖ sieht Befragungsergebnisse gegen SPÖ gerichtet; Wiener Zeitung (12.3)
- Blinde und zu blinde Justiz; Kurier (11.3)
- Pleiten, Pech und Pannen in der Geschichte der Wiener Volksbefragung; Vienna.at (4.3)
- Gedränge auf dem Stimmzettel; Der Standard (1.3)
- Mobilisierung per neue Medien – Johannes Voggenhuber: “Aufbruch von unten”; Medianet (26.2)
- Landtagspräsident Herwig van Staa zieht positive Bilanz; Tiroler Tageszeitung Online (22.2)
- Für “MeinOE” mehr Demokratie im Land dringlich; NÖN (22.2)
- MeinOE startet am 15. März Intensivkampagne; derStandard.at (15.2)
- “MeinOE” stellt Kampagne vor; Österreich (15.2)
- Nebelwerfer – Das „Demokratiepaket“ der Regierungsparteien: eine weitere Scheinform; Tiroler Tageszeitung (30.1)
- Opposition mit Demokratiepaket weiter unzufrieden. Weiterhin Skepsis nach Sitzung der Arbeitsgruppe “Direkte Demokratie”; derStandard.at (25.1)
- “Muss fast an eine übernatürliche Fügung glauben” – Interview mit dem Kirchenprivilegien-Volksbegehren Mitinitator Peter Mayr; derStandard.at (23.1)
- Kirchen- und Demokratievolksbegehren finden gleichzeitig statt; derStandard.at (21.1)
- Nicht nur das Volk begehrt gern; Der Standard (19./20.1)
- Ein Packerl gegen das Diktat der Parteien; Der Standard (19./20.1)
- Zusammenarbeit zwischen NEOS und MeinOE; politischkorrekt.at (18.1)
- Verfassung wegen Befragung geändert – Volksbefragung kann nun trotz “MeinOE” im März stattfinden; Wiener Zeitung (8.1)
- Gastkommentar Wolfgang Radlegger: Befragungs-Chimäre; Kurier (7.1)
- Für Volksbefragung will Häupl Gesetz ändern; heute.at (4.1)
2019
- Politik am Sonntag – Friedhelm Frischenschlager über die Absurdität des Wehrpflichtigensystems; Kronen Zeitung (30.12)
- Sonderlandtag ermöglicht Volksbefragung; ORF.at (21.12)
- Kommentar der anderen: Mehr Demokratie aus der Parfümerie? Vom billigen Duft einer dürftigen Reform. Johannes Voggenhuber; derStandard.at (21.12)
- Kopf zu Altpolitikern: „Sie hatten ihre Chance“; derStandard.at (21.12)
- Ärger über rot-schwarzes Demokratiepaket – MeinOE-Mitinitiator Busek: Äußerst lächerlich“ – Auch Opposition zürnt; derStandard.at (20.12)
- Kommentar der anderen – Johannes Voggenhuber: Mehr Demokratie aus der Parfümerie? derStandard.at (20.12)
- Bürger fragen Minister; Wiener Zeitung (20.12)
- Opposition ist mit Demokratiepaket unzufrieden; derStandard.at (19.12)
- Wir bieten den Bürgern die Gelegenheit, Druck zu machen; Wiener Zeitung (19.12)
- Demokratie Österreich: JVP sieht Vorschläge umgesetzt, FPÖ “unbeeindruckt”; APA (19.12)
- März-Termin für Volksbefragung wackelt; derStandard.at (18.12)
- “Parteien haben den Kontakt zu Bürgerinnen und Bürger verloren”. Erhard Busek im Gespräch; Neuwal (13.12.2011)
- Kommentar der anderen: Erhard Busek, Wolfgang Radlegger: Von Göttern und Ochsen; derStandard.at (23.11)
- “Das politische System ist nicht mehr tauglich, Zukunftsfragen zu lösen” – Johannes Voggenhuber (MeinOE) im neuwal Sommergespräch; Neuwal (24.9)